Der 13. September sollte ein besonderer Tag werden, denn erstmals waren zwei Konzerte an einem Tag geplant. Zunächst schon morgens auf dem Dortmunder Wochenmarkt, aber als sich die ersten von uns allmählich auf den Weg gemacht haben, kam eine kurzfristige wetterbedingte Absage. Wir hätten uns gerne dem Marktpublikum präsentiert, sind aber zuversichtlich, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist.
So blieb noch der Auftritt beim traditionsreichen Pannekaukenfest in Schwerte, mal wieder eine Premiere für uns. Hier können wir schon einmal vorwegnehmen, dass das Wetter gehalten hat. Wir trafen uns etwa eine Stunde vor Beginn hinter der Bühne, um schon einmal alles auszupacken und herzurichten. Der Zeitplan hatte es in sich, so dass zwischen uns und den vorherigen Künstlern knackige 15 Minuten Zeit für den Umbau angesetzt wurden. Dass das gereicht hat, lag auch an der hervorragenden technischen Unterstützung des Unternehmens C3-Events unter der Leitung von Stefan Sasse.
Nicht nur der Ton hat während unseres etwa 75-minütigen Slots sehr gut gepasst, wir waren zusätzlich auf einer LED-Wand neben der Bühne zu sehen. So etwas haben wir auch noch nicht erlebt. Am Bass hat ein mittlerweile bekanntes Gesicht ausgeholfen: vielen Dank an den erneut sehr sicheren Jan Tillmanns. Das zahlreich anwesende Publikum konnten wir schnell mitnehmen und so entwickelte sich ein stimmungsvoller und erinnerungswürdiger Nachmittag. Unsere Ankündigung, dass wir Anfang November wieder in Schwerte spielen, sorgte für einige spontan geäußerte positive Reaktionen.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen, die dieses Fest seit vielen Jahren veranstalten. Wahnsinn, was ihr da auf die Beine gestellt habt! Im Anschluss haben wir uns Backstage noch am liebevoll zubereiteten Künstler-Catering gestärkt. Später wurden auch noch die namensgebenden Pannekauken getestet, bevor der dann doch einsetzende Regen die Heimfahrt eingeläutet hat. Im Oktober stehen wir gleich viermal auf der Bühne, darunter das erste Heimspiel von Carsten in Marl, sowie Auftritte in Iserlohn und Dortmund.