Aufgrund verschiedener Verpflichtungen wurde unsere Besetzung für die letzten beiden Auftritte ordentlich durchgemischt. Raphael und Carsten waren verhindert, doch auch dieses Mal haben wir tolle Musiker gewinnen können. An der Gitarre war es wieder einmal Manuel Tesch, der uns virtuos zur Seite stand. Am Bass unterstützte zum ersten Mal Jan Tillmanns, der vor einigen Jahren in der Band mitgewirkt hat, aus der Trials of Life entstanden sind.
Nur ein paar Stunden nach dem abendfüllenden Programm beim Schützenfest in Mettmann haben wir uns in dieser Formation bei über 30 Grad Außentemperatur getroffen, um zumindest alle relevanten Titel einmal durchzuspielen. Ein paar Tage später, genauer gesagt am 4. Juli, ging es dann nach Moers, wo wir für eine Hochzeitsfeier engagiert waren. In angenehmer familiärer Atmosphäre hatten wir bis nach 01:00 Uhr das Vergnügen, für den musikalischen Rahmen zu sorgen. Einer der Höhepunkte des Abends war ein Titel, bei dem auch die Braut selbst zum Gesangsmikrofon griff. Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen den frisch vermählten Jenny und Dominik nur das Beste für die gemeinsame Zukunft!
Eine gute Woche später, am 12. Juli, waren wir unterwegs nach Bochum zum Brauhoffest der Familienbrauerei Moritz Fiege. Neben verschiedenen Köstlichkeiten für Hungrige und Durstige, wurden unter anderem auch Führungen durch die Brauereiräume angeboten. Wir nahmen erst einmal im eigens zur Verfügung gestellten Künstler-Bereich platz und so mancher bediente sich an Snacks und Getränken. Etwa 45 Minuten vor Auftrittsbeginn begannen dann Aufbau und Soundcheck auf der kleinen Bühne im Biergarten. Vielen Dank auch an Matthias Schulzke von pyroSOUND für das Bereitstellen der Boxenanlage.
Schon bei den ersten Tönen war zu spüren, dass die Anwesenden große Lust auf einen Abend mit Livemusik hatten. Die Stimmung war vom ersten bis zum letzten Ton herausragend und wir hatten ein sehr tanz- und sangesfreudiges Publikum. Highlight des Abends war natürlich der Moment, als wir „Bochum“ von Herbert Grönemeyer gespielt haben. Die halbe Fankurve aus dem Stadion des VfL Bochum schien anwesend zu sein. Das sorgte für absolute Gänsehaut, machte unserem Sänger aber auch zu schaffen, weil er sich gleichzeitig unbedingt konzentrieren und auf keinen Fall einen Texthänger haben wollte.
Am Ende hat alles gut geklappt und nachdem wir die letzte Zugabe gespielt hatten, hielt der Abend noch eine weitere Überraschung bereit. Ganz spontan und völlig ohne unser Zutun wurde „Hey Jude“ von den Beatles angestimmt, dieser Titel ist bislang nicht bei uns im Repertoire. Auch als wir die Bühne verlassen hatten, hat der gesamte sehr gut gefüllte Biergarten noch Minuten lang weitergesungen. So kehrte zumindest ein Teil von uns doch noch mal an die Instrumente zurück und begleitete diese unbeschreiblich schöne Darbietung.
Es war nach über drei Jahren Pause unser erstes Konzert in Bochum und wir hoffen sehr, dass wir schon bald wieder zurückkehren können. Danke auch noch mal an Manuel und Jan, die einen großartigen Job gemacht haben. Nach einer kleinen Sommerpause sind wir Ende August mit gleich zwei Auftritten an zwei Tagen in Menden und Mettmann wieder da.
Foto: Manuel Longerich